3 Tage wach?
Rundum wohlfühlen. In der Camping-Area.
Gleich gegenüber der Brauerei Zipf.
Reichlich Platz für Camper und Caravans.
Infos
Öffnungszeiten Campingplatz
- Der Campingplatz öffnet am Freitag um 09:00 Uhr und schließt am Sonntag um 15:00 Uhr.
- Davor und danach ist das Betreten des Campingplatzes verboten.
- Das Campingticket ist automatisch für beide Tage gültig.
Öffnungszeiten Müllrückgabe
- Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sanitär
- Für dich stehen Dusch- & WC-Container unmittelbar neben dem Campingplatz zur Verfügung.
- Die Benutzung von wassergespülten Toiletten und Warmwasser-Duscheinrichtungen ist kostenlos.
(Super)Markt
- Wer vor der Veranstaltung keine Zeit gefunden hat sich mit Lebensmitteln und Getränken einzudecken, hat unmittelbar neben der Brauerei Zipf die Möglichkeit sich mit den wichtigsten Aritkeln zu versorgen.
- Öffnungszeiten
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 06:00 -12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 06:30 – 12:00 und 15:00 – 17:00 Uhr
Strom
- Am Campingplatz ist kein Strom verfügbar.
- Die Lösung: Powerbank.
Unwetter
- Sollte ein Sturm, Gewitter oder Ähnliches auftreten bitten wir dich Schutz in deinem Auto zu suchen und dort zu verweilen, bis das Unwetter vorbei ist.
- Falls du noch Platz in deinem Auto hast: biete doch anderen Schutzsuchenden deine Hilfe an.
Gebühren
Upgrade Camping
- Damit du das gesamte Wochenende am Camping-Platz übernachten kannst, musst du dir das „Upgrade Camping“ im Vorverkauf oder direkt vor Ort (solange der Vorrat reicht) um € 15,- (inkl. Müllpfand) checken.
- Nach Rückgabe deines gefüllten Müllsacks und Müllpfand-Chips bei der Anmeldestelle bekommst du € 5,- Müllpfand retour
Stellplatz Caravan
- Ihr kommt mit einen Caravan, Wohnmobil oder ähnlichem? Dann benötigt ihr ein „Stellplatz Caravan“-Ticket. Dieses kostet für das gesamte Wochenende einmalig € 30,-.
- Zusätzlich benötigt ihr pro Mann/Frau (und Nase) ein „Upgrade Camping“.
Müllpfand
und -rückgabe
- Das „Upgrade Camping“ beinhaltet € 5,- Müllpfand
- Nach Rückgabe deines gefüllten Müllsacks und Müllpfand-Chips bei der Anmeldestelle bekommst du € 5,- Müllpfand retour
Hausregeln und Haftung
Beleuchtung
- Der Campingplatz ist auch nachts ausreichend beleuchtet.
- Dennoch empfiehlt sich das Mitbringen einer Taschenlampe.
Campingregeln
- Zutritt zum Campingplatz nur mit gültigem Campingticket bzw. -band.
- Das Mitbringen von Getränken (ausschließlich in PET-Flaschen oder Dosen) ist erlaubt.
- Betreten des Campingplatzes auf eigene Haftung & Gefahr.
- Stromaggregate sind nicht erlaubt.
- Kein Zutritt für Haustiere (Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hamster, o.Ä.).
- Mitgebrachte Zelte sind wieder mitzunehmen.
- Ausheben von Löchern ist strengstens verboten.
- Camping ist nur in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt.
- Mitgebrachte Fahrzeuge sind am Campingplatz strengstens untersagt.
- Aufstellen von Zelten am Parkplatz ist verboten.
- Der Sicherheitsdienst vertritt das Hausrecht.
- Das Mitbringen von Pyrotechnik (Feuerwerkskörper) sowie offenes Feuer sind verboten. Brandstiftung wird umgehend zur Anzeige gebracht.
- Das Mitbringen von Waffen und/oder waffenähnlichen Gegenständen wie Schuss-, Hieb- und Stichwaffen, Wurfgeschosse und Sternwerfer sind verboten.
- Die Missachtung dieser Campingregeln kann zum Platzverbot und Verlust der Eintrittsberechtigung zum ZipfAir führen.
Grillen & Feuer
- Glasflaschen jeglicher Art sind auf dem Campingplatz verboten.
- Griller, Gaskocher, sowie Kartuschen jeglicher Form, sind auf dem Campingplatz strengstens verboten.
Haftung
- Für Diebstahl und Vandalismus jeglicher Art wird keine Haftung übernommen.
- Für mitgenommene und am Campingplatz befindliche Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
- Für Schäden aller Art, die Besucher auf dem Campingplatz erleiden, wird seitens des Veranstalters nur gehaftet, wenn die Schäden durch den Veranstalter oder dessen Vertreter oder Bevollmächtigte vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Daher haftet der Veranstalter nicht für Personen- und Sachschäden.
- Für verbotene Gegenstände die vom Sicherheitspersonal beschlagnahmt werden wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen.
- Nach Veranstaltungsende bzw. nach der Sperre des Campingplatzes, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftungen die im Zusammenhang mit Besuchern, welche sich noch am Campingplatz befinden bzw. diesen nach der Sperre wieder betreten.
Vielleicht interessiert dich auch