Jetzt
online
aufladen
Ticket mit
Karte
verknüpfen
Praktischer geht’s nicht. Ihr könnt schon jetzt euer Ticket mit eurem Cashless-Konto verknüpfen und habt dann euer Guthaben direkt am Festivalband. Beim Eingang bekommt ihr also im Tausch gegen euer Ticket das Festivalband bereits mit Guthaben beladen. Praktisch? Aber sowas von!
Online
nachladen
Und auch während dem Festival könnt ihr auf’s Anstehen bei den Wechselstuben verzichten. Einfach wieder online einsteigen und Geld nachladen.
Praktisch? Hier geht’s lang: zipfair22.eventportal.io
So
einfach
geht’s
Cashless
(online)
aufladen
Die Wechselstuben sind eure Anlaufstelle für das Bezahlsystem. Hier könnt ihr ein beliebiges Guthaben auf euren Chip aufladen (Zahlung mit Bargeld, Bankomat oder Kreditkarte) oder ein bestehendes Guthaben anzeigen lassen. Öffnungszeiten und Standorte der Wechselstuben findet ihr direkt vor Ort. Wer es aber noch praktischer haben möchte: ihr könnt auch schon vorab und während dem Festival ONLINE Geld auf euren Chip buchen und erspart euch so den Weg zur Wechselstube!
Damit
bezahlen
Alles, was ihr am Festival konsumiert oder kauft, wird mit dem Chip am Festivalband bezahlt. Bargeld braucht ihr erst wieder beim Verlassen des Festivalgeländes. Der Einkaufsvorgang gestaltet sich ähnlich wie bei Barzahlung, nur, dass eben mit dem Chip bezahlt wird.
- Ihr gebt eure Bestellung bei einem unserer Mitarbeiter auf.
- Statt Bargeld zeigt ihr euer Festivalband mit Chip vor, dieser wird von unserem Mitarbeiter ans Lesegerät gehalten.
- Unser Mitarbeiter bestätigt die Zahlung und zeigt euch gerne das Restguthaben auf eurem Chip.
- Der Betrag wird von eurem Cashless-Konto abgebucht und ihr geht im Nu und mit deutlich verkürzter Wartezeit mit Speis, Trank oder sonstigem von dannen.
Restgeld
retour
Wenn ihr noch einen Restbetrag auf eurem Cashless-Konto habt und diesen zurück möchtet (mehr als verständlich), dann könnt ihr einfach direkt am Dienstag nach dem Festival ONLINE einsteigen und könnt euch dort das Restguthaben auf euer Konto rücküberweisen lassen.
Alles
rundum
Cashless
Was ist eigentlich dieser Cashless-Chip?
Mit dem Cashless-Chip könnt ihr vor Ort bargeldlos bezahlen. Der Chip ist direkt an eurem Festivalband und ist ausgestattet mit einem RFID (Radio-Frequency Identification) Chip (im Chip). Jeder Chip verfügt über eine eindeutige 14-stellige Nummer („UID-Nummer“), mittels welcher über die Website www.zipfair.at/cashless (Link ab Veranstaltung aktiv) bzw. unter zipfair22.eventportal.io ein Zugang zu den Rechnungen aller damit getätigten Verkaufsvorgängen ermöglicht wird. Ebenfalls kann über diese Website das Restguthaben mittels Online-Rücküberweisung ausgezahlt werden
Grundsätzlich erfolgt jeglicher Zahlungsverkehr am gesamten Festivalgelände mit diesem Cashless-System. Bargeld braucht ihr keines mehr. Erst wenn ihr das Festivalgelände verlässt, braucht ihr wieder Bargeld, z.B. für Taxis, Shuttles, etc.
Wo bekommt ihr euren Cashless-Chip und was sind Wechselstuben?
Euren Cashless-Chip bekommt ihr direkt, wenn ihr euer Festivalband abholt, er ist nämlich darauf befestigt, praktischerweise!
In den Wechselstuben vor Ort könnt ihr:
– Guthaben aufladen (Bar, Bankomat oder Kreditkarte)
– das bestehende Guthaben anzeigen lassen
– und bei etwaige Fragen stellen.
Noch viel praktischer ist aber, dass ihr schon VOR DEM FESTIVAL euer Ticket mit eurem Cashless-Konto verknüpfen könnt und somit schon vorab Geld auf’s Festivalband spielen könnt. Damit spart ihr euch lästiges Anstehen vor Ort!
Wie bezahlt man mit dem Cashless-Chip?
Sobald Guthaben auf deinen Chip aufgeladen wurde, kann damit bezahlt werden.
Die Vorgehensweise ist folgende:
- Ihr bestellt das gewünschte Produkt bei einem unserer Mitarbeiter.
- Ihr reicht ihm den Cashless-Chip (den Arm mit dem Festivalband) und checkt den Betrag am Display. (Spätere Reklamationen und Stornierungen können nicht vorgenommen werden)
- Unser Mitarbeiter bestätigt die Zahlung und zeigt gerne das Restguthaben an.
- Die Zahlung wurde vorgenommen und der Betrag vom Cashless-Konto abgebucht.
- Ihr erhaltet das bezahlte Produkt.
Tipp: Bevor ihr etwas bestellt, immer darauf achten, dass noch genug Guthaben auf dem Chip ist, so könnt ihr etwaiges Doppeltanstellen aufgrund mangelndes Guthabens vermeiden.
Wo kann das Guthaben gecheckt werden?
Bei jedem Verkaufsvorgang wird der aktuelle Guthabenstand am Display des Lesegeräts angezeigt. Zusätzlich fragen die Mitarbeiter in den Wechselstuben und an allen Konsumations- und Verkaufsständen (Gastronomieständen, Merch-Store,…) gerne euer Guthaben ab und geben euch Bescheid.
Das Guthaben kann auch jederzeit online auf www.zipfair.at/cashless (Link ab Veranstaltung aktiv) abgefragt werden, indem die 14-stellige UID-Nummer des Chips (aufgedruckt auf der Rückseite) im Login-Bereich eingegeben wird.
Wie lange ist der Chip gültig und kann ich den Chip vom Vorjahr wieder verwenden?
Der Cashless-Chip gilt nur für das jeweilige Festival, ein Chip vom Vorjahr kann somit nicht nochmal verwendet werden. Das Restguthaben muss bis innerhalb von 4 Wochen nach den Festival entladen werden.
Wie bekommt man das Restguthaben zurück?
Das Restguthaben kann nach dem Festival gemütlich online von zu Hause aus rücküberweisen werden. Einfach unter www.zipfair.at/cashless (Link nach dem Festival aktiv) mit der 14-stelligen UID-Nummer einloggen und den Anweisungen im Punkt „Pay-out“ folgen.
Dabei gilt es zu beachten:
- Die Möglichkeit zur online Rücküberweisung funktioniert erst ab Dienstag nach dem Festival. Bis dahin sind garantiert alle Transaktionen vom Festival im System synchronisiert.
- Da der Cashless-Chip nach dem Festival ihre Gültigkeit verliert, entlade dir bitte ein eventuelles Restguthaben innerhalb von 4 Wochen nach dem Festival.
- Bei ausländischen Konten behalten wir uns vor, etwaig anfallende Bearbeitungs – oder Servicegebühren einzubehalten. Der Überweisungszeitraum kann je nach Land mehrere Tage bis Wochen dauern.
Wo findet ihr Belege/Rechnungen zu den Bezahlvorgängen?
Die Belege sind jederzeit online einseh- und downloadbar: Einfach mit der 14-stelligen UID-Nummer, die auf der Rückseite des Cashless-Chips zu finden ist, unter www.zipfair.at/cashless (Link ab Veranstaltung aktiv) anmelden. Unter „Transaktionen“ steht zu jedem Buchungsvorgang ein Beleg zum Download zur Verfügung.
Vielleicht interessiert dich auch